Freitag, 23. Oktober 2020. Eigentlich ein ganz normaler Tag. Jedoch nicht für uns, denn dieser wird bei uns wahrlich in die Feuerwehrgeschichte der Freiwilligen Feuerwehr Kelchsau eingehen. Nach mehrjähriger Vorbereitungs- und Planungsphase konnten wir an diesem Tag unser neues Tanklöschfahrzeug TLFA 2000/100 bei der Firma EMPL im Zillertal in Empfang nehmen. Bereits in der Früh machten sich einige Kameraden an diesem Freitag auf dem Weg in Richtung Zillertal. Dort angekommen wurden wir von unserem Betreuer Reinhard Gruber schon erwartet und in Empfang genommen. In gemeinsamer Runde wurden nochmal alle Details zu Fahrzeugbeladung, Fahrzeugfahrgestell, Aufbau etc. durchgegangen ehe wir zur Einschulung auf das neue Fahrzeug übergingen. In dieser wurde uns das komplette Fahrzeug, Einbaupumpe, Gerätschaften und vieles weitere in aller Ruhe erklärt und vorgeführt. Gegen 17:00 Uhr konnte die Einschulung soweit erfolgreich beendet werden und wir gingen zum gemütlichen Teil über, ehe es für unser neustes Mitglied in unserem Fuhrpark ab nach Hause ging. Unter Beisein zahlreicher Kameraden, unserem Bürgermeister Paul Sieberer, Geschäftsführer der Produktion von der Firma EMPL Dr. Thomas Lanner und unserem Abschnittskommandanten Hannes Sandbichler wurde das Fahrzeug gebührend in Empfang genommen und begutachtet.
Bild oben: v.li.n.re. Geschäftsführer Dr. Thomas Lanner, Bürgermeister Paul Sieberer, Kommandant Hanspeter Wurzrainer und Abschnittskommandant Hannes Sandbichler
Bild oben: "Covid-19 Schlüsselübergabe" an unseren Kommandanten durch den Bürgermeister
Die Freiwillige Feuerwehr Kelchsau möchte sich unter anderem beim Land Tirol, der Marktgemeinde Hopfgarten im Brixental, der Firma EMPL, der GEMNOVA und noch v.A. für die tolle Unterstützung auf das Herzlichste bedanken und freut sich mit dem Neuzugang im Fuhrpark für die nächsten Jahrzehnte, ein der Zeit entsprechendes Gerät, zu haben was der Bevölkerung und uns hoffentlich gute Dienste erweisen wird.
Finde uns auch auf anderen Seiten