Eingesetzte Fahrzeuge und Mitglieder:
Einsatzort: Unterdorf 44
Lage-/ Tätigkeitsbericht: Eigentlich wäre der gestrige Montag wieder im Zeichen einer Gesamtübung gestanden. Nach abgeschlossenen Corona Nasenbohrer-Tests, mit dem glücklicherweise negativen Testergebnissen, waren wir gerade dabei die Übungseinteilung durchzuführen. Während der Aufteilung der Mannschaft versetzte jedoch der Anruf der Mutter, von einem unserer Kameraden, der Übung ein rasches Ende. In dem wurde ihm mitgeteilt das es in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus im Kelchsauer Unterdorf zu einem Brandgeschehen gekommen ist. Unverzüglich wurde die Übung abgebrochen und der Einsatz angefahren. Nach Erkundung des Einsatzleiters konnte der Wohnungsinhaber bei Löschversuchen angetroffen werden, welcher sodann sofort aus der verrauchten Wohnung gebracht wurde. Der Brand konnte im Anschluss relativ rasch durch den einegesetzten Atemschutztrupp unter Kontrolle gebracht werden. Nach Abschluss aller Arbeiten endete der Einsatz gegen 21:10 Uhr und wir konnten mit dem Aufräumen und Reinigen der Gerätschaften starten.
Glücklicherweise verloren wir durch die angesetzte Übung, und die damit bereits im Gerätehaus anwesende Mannschaft, keine wertvolle Zeit. Wäre der Anruf ein paar Minuten später eingelangt, hätten wir uns mitten in der Übung befunden wodurch eine so schnelle Ausrückzeit nicht realisierbar gewesen wäre!
Uhrzeit der Alarmierung: 19:40 Uhr
Uhrzeit der Rückkehr (Einsatzende): 21:40 Uhr
Eigener Einsatzbereich: Ja
Andere Feuerwehren: -
Weitere beteiligte:
Links:
Finde uns auch auf anderen Seiten