Bei den diesjährigen Frühjahrsübungen wurde das Hauptaugenmerk auf Brandeinsätze gelegt. Unter anderem beübten wir des Öfteren das Überdruckbelüften eines Objektes sowie das Schlauchmanagement mittels C42. Diese Gerätschaften sind mit der Lieferung des Tanklöschfahrzeuges neu dazugekommen. Natürlich wurde vor jeder Übung ordnungsgemäß ein Corona-Test gemacht um eine mögliche Ansteckung bestmöglich zu unterbinden. Ein paar Übungseindrücke bzw. einen kleinen Auszug aus unseren Frühjahrsbungen könnt ihr weiter unten sehen.
Einmal im Jahr üben wir auch das "richtige bzw. effektive Löschen" anhand eines brennenden Palletenstapels. Dabei achten wir auf Wasserverbrauch, Abstand, Sprühbild, etc. Auch wird gezeigt wie man es nicht machen sollte.
Für die Zurverfügungstellung der Übungsobjekte möchten wir uns bei allen recht herzlich bedanken. Auch gilt ein Dank der gesamten Mannschaft, die so zahlreich an den Übungen teilgenommen haben. Mit Mitte Juni sind wir in die wohlverdiente Sommerpause gestartet ehe wir im September wieder mit dem wöchentlichen Übungsbetrieb beginnen.
Finde uns auch auf anderen Seiten