Eingesetzte Fahrzeuge und Mitglieder:
Einsatzort: Hopfgarten, Glantersberg
Lage-/ Tätigkeitsbericht: Gestern wurden wir am späten Abend von der bereits im Einsatz stehenden FF-Hopfgarten zur Nachbarschaftshilfe nachalarmiert. Grund für die Alarmierung war ein Dachstuhlbrand bei einer Almhütte. Am Einsatzort eingetroffen wurde mit den Tanklöschfahrzeugen von Itter und Kelchsau ein Pendelverkehr eingerichtet, um die beiden Tankwägen von der FF-Hopfgarten mit Wasser zu versorgen. Des Weiteren verblieb der mitgeführte Atemschutzrupp in Bereitschaft bei der Atemschutzsammelstelle. Da der Brand bei Eintreffen soweit unter Kontrolle war, konnnte das KLF nach kurzer Bereitschaft wieder ins Gerätehaus einrücken. Wenig später beendeten auch TLF und LAST den Einsatz. Die Feuerwehr Hopfgarten verblieb noch am Einsatzort und führte Nachlöscharbeiten durch.
Die Brandursache ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Uhrzeit der Alarmierung: 18.03.2022, 22:48 Uhr
Uhrzeit der Rückkehr (Einsatzende): 19.03.2022, 00:45 Uhr
Eigener Einsatzbereich: Nein
Andere Feuerwehren:
Weitere beteiligte:
Links:
Einsatzbilder wurden uns dankenswerterweise zur Verfügung gestellt.
Finde uns auch auf anderen Seiten