Anwesende Feuerwehrmitglieder: 21
Eingesetzte Fahrzeuge:
Übungsort: Langer Grund, Kitzsteinanger
Übungsannahme: Explosion unbekannte Situation, starke Rauchentwicklung
Lage- / Tätigkeitbericht: Am letzten Freitag wurde von der Übungsleitstelle an Florian Kelchsau folgende Meldung zur Übung übermittelt: Starke Rauchentwicklung aus einem Gebäude mit vorhereingehender Explosion. Melder befindet sich mehrere hundert Meter entfernt und kann deshalb keine genaueren Angaben zum betreffenden Objekt machen. Ungefährer Einsatzort sei jedoch ein Gebäude im Langen Grund, höhe Zwiesel. Nach Auffinden des Objektes erkundete der Einsatzleiter die Lage und schickte anschließend einen Atemschutztrupp zur weiteren Erkundung ins Innere des Gebäudes. Weiters wurde beim Erkunden eine Person vorgefunden, die erste Löschversuche mithilfe eines Feuerlöschers vornahm. Diese wurde vom Melder umgehend aus dem Gefahrenbereich gebracht. Beim vordringen des Atemschutztrupps in das Gebäudeinnere konnten drei Gasflaschen vorgefunden werden, wobei zwei davon warm waren. Nach erster Kühlung wurden die Flaschen von dem Trupp aus dem Gebäude befördert. Während dessen bekam unser Kleinlöschfahrzeug den Befehl eine Zubringerleitung zum Tanklöschfahrzeug zu errichten. Gemeinsam wurde bei Fertigstellung der Zubringerleitung ein Angriff auf das Gebäude sowie eine Kühlung der Propangasflaschen vorgenommen. Nach einer guten Stunde war die Übung beendet und es konnte ins Gerätehaus eingerückt werden. Dort wurden die Gerätschaften aufgerüstet und wieder Einsatzbereit gemacht. Anschließend gingen wir zur Übungsnachbesprechung über und zu guter Letzt ließen wir den gemütlichen Teil, bei einer guten Jause gemütlich ausklingen.
Andere Feuerwehren: -
Dauer der Übung: 19:30 - 21:45 Uhr
Finde uns auch auf anderen Seiten