Am vorletzten Aprilwochenende fand heuer wieder beim Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg der Atemschutzleistungswettbewerb statt. Dieser Bewerb gliedert sich in drei Kategorien. Bronze, Silber und Gold. Beim Bewerb rund um die Kategorie Bronze hat jeder Teilnehmer im Vorhinein seine fixe Position. In Silber müssen die Teilnehmer mehr Fragen beim Test beantworten und die einzelnen Positionen werden per Los ermittelt. Für Kategorie Gold gilt im Prinzip das gleiche wie für Silber, nur mit deutlich erschwerten Rahmenbedingungen. Heuer meldeten wir wieder zwei Trupps für das Abzeichen an. Bei dieser Prüfung müssen die Teilnehmer folgende Stationen bewältigen: Theoretische Prüfung, Vorbereitung und richtiges Anlegen der Pressluftatmer, Menschenrettung, Innenangriff, Gerätekunde und Maskenreinigung; Sollte einer dieser Teilbereiche negativ ausfallen, sprich mehr als 25 Fehlerpunkte bei einer Station, ist der Bewerb für diese Gruppe gelaufen. Leider war heuer bei unserem Goldtrupp die Reise nach Station 1 schon beendet, da ein Mitglied die geforderte Mindestpunkteanzahl im schriftlichen Teil nicht erreicht hatte. Trupp Silber, bestehend aus drei Mann, konnte das begehrte Abzeichen erringen. Recht herzliche Gratulation nochmals dazu.
Teilgenommen haben in der Kategorie Silber:
Trupp Kelchsau 1 mit:
OFM Dominic Fuchs
FM Simon Berger
OV Thomas Riedmann
Teilgenommen haben in der Kategorie Gold:
Trupp Kelchsau 2 mit:
OFM Christoph Hausberger
OFM Christian Treichl
HFM Mario Astner
Bedanken möchten wir uns bei den Bewertern für den korrekten Ablauf und bei der Feuerwehr Kirchberg für die zur Verfügungsstellung des Gebäudes. Ein besonderer Dank gilt unserem Atemschutzbeauftragten sowie unseren Kommandanten, welche unsere Mitglieder gut auf die Prüfung vorbereitet haben.
Finde uns auch auf anderen Seiten